Inhalt anspringen

Landgemeinde Titz

Zukunftskonzept für die Landgemeinde Titz

Welche Herausforderungen und Potenziale eröffnet der Strukturwandel für die Landgemeinde Titz? Wie kann der Strukturwandel gemeinsam gelingen?

Damit Strukturwandel in der Landgemeinde Titz gelingt möchten wir gemeinsam mit der Bevölkerung an der Zukunft unserer Landgemeinde arbeiten und zusammen lokale Entwicklungsziele und Handlungsansätze definieren.

Zur Umsetzung des Strukturwandels erarbeitet die Landgemeinde Titz deshalb im Zusammenarbeit mit der RWTH Strategien für unsere Gemeinde, um die Herausforderungen und Potenziale des Strukturwandels zu meistern. Frau Anne Eberhardt hat am Geographischen Institut der RWTH Aachen zu diesem Thema erfolgreich ihre Masterarbeit erarbeitet. Die Ergebnisse dieser Masterarbeit wurden im Planungs-, Umwelt-, Gemeinde- und Strukturentwicklungsausschuss der Landgemeinde vorgestellt und können hier eingesehen werden.

Im Rahmen der Masterarbeit führte Frau Eberhardt im April 2022 über das Online-Portal „Beteiligung NRW“ der Landgemeinde Titz eine Bürgerbeteiligung durch. Die Bürgerbeteiligung bestand auf einer ersten Online-Unfrage und einem darauf aufbauenden Online-Dialog.

Die Ergebnisse dieser Online-Beteiligung können Sie ebenfalls auf dieser Seite einsehen.


Frau Lucia Blender
Strukturwandelmanagerin
Herr Jens Simon
Strukturwandelmanager

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Gemeinde Titz