Inhalt anspringen

Landgemeinde Titz

Mobilität

Für Viele von uns liegen Wohnen, Arbeit, Einkaufen und Freizeit weit auseinander. Um Alles zu erledigen zu können müssen wir mobil sein. Egal ob wir zu Fuß gehen, das Fahrrad nutzen, mit dem Auto fahren oder öffentliche Verkehrsmittel verwenden.

Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

Unter mobil.nrw ( https://infoportal.mobil.nrw/index.html (Öffnet in einem neuen Tab))erfahren Sie mehr zum Thema Öffentlicher Nahverkehr in NRW.

Vielleicht möchten oder müssen Sie Busse oder Bahnen nutzen, auch wenn die Qualität in mancher Hinsicht nicht mit der in nahe gelegen Städten vergleichbar ist.

Im Bereich des Schienen-Personennahverkehrs (SPNV) sichert der Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) die Versorgung. Hier finden Sie auch eine Übersicht des Schnellverkehr-Liniennetzes zum Downloaden:  https://www.nvr.de/ (Öffnet in einem neuen Tab)

Planung, Organisation und Ausgestaltung des kommunalen ÖPNV sind Aufgabe des Kreises Düren; er ist für die Busse im Kreisgebiet verantwortlich. Der Aachener Verkehrsverbund GmbH (AVV) organisiert für die Kreise Düren und Heinsberg, die Stadt und die Städteregion Aachen den gemeinsam OPNV. Auf der Internetseite des AVV können Sie Verbindungen und Preise erfragen und Ihre Fahrt vollständig organisieren:  https://avv.de/de/ (Öffnet in einem neuen Tab)

Radfahren

Die Vorteile des Radfahrens liegen auf der Hand. Radfahren ist individuell gestaltbar und führt direkt von Tür zu Tür. Radfahren ist eine der umweltfreundlichsten Mobilitätsformen und benötigt wenig Raum. Zudem ist Radfahren gesund, sportlich und macht Spaß.

Falls Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind können Sie bequem ihre Route online planen:  https://www.radroutenplaner.nrw.de/ (Öffnet in einem neuen Tab)

Das Land NRW gibt allen auf Radverkehrsnetz NRW einen Überblick zum Radfahren in unserem Bundesland:  https://www.radverkehrsnetz.nrw.de (Öffnet in einem neuen Tab)

Zu Fuß unterwegs

Zu-Fuß-Gehen ist fast überall möglich. Es kostet nichts, ist gesund, hält fit und entspannt. Außerdem fördert es die Wahrnehmung der Umgebung. Vielleicht entdecken Sie den einen oder anderen schönen Ort oder Platz in unserer Landgemeinde.

Fall Sie eine Tour auch außerhalb unserer Landgemeinde planen steht Ihnen die Internetseite mit den Wandervorschlägen in Nordrhein-Westfalen ( https://www.wanderwege-nrw.de (Öffnet in einem neuen Tab)) und die Seite vom Kreis Düren ( https://www.tourismus.kreis-dueren.de/wandern (Öffnet in einem neuen Tab)) zur Verfügung.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Pixabay
  • Pixabay
  • Pixabay